Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum Kroatien-Forum 
Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein

Holzgravur, Glasgravur, Metallgravur, Steingravur
· · · ·



Für weitere Informationen klicken Sie hier: Kroatisch-Sprachkurs - perfekte Vorbereitung auf Urlaub, Reisewortschatz


Kroatien-Forum / Urlaub in Kroatien / Ferienwohnungen in Kroatien
www.kroatien-forum.com

Wäscheklammern, Glubbal mit Gravur <· · · · ·> Steingravuren <. . . . .> Wäscheklammern mit Gravur
Info, Tipps und Reisetipps über Istrien, Kvarner Bucht, Dalmatien und andere Regionen von Kroatien, Urlaub in Kroatien, Camping, Campingplätze, günstige Ferienwohnungen, Privatzimmer, günstige Apartments, Hotels, Boote, Charter, Adria, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Ausflugsziele, Reiseberichte usw.
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema im Kroatien-Forum hat 10 Antworten
und wurde 955 mal aufgerufen
  
 Kroatisch lernen / Kroatisch-Sprachkurs / Kroatische Sprache
martinko Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 332

13.10.2010 19:07
Verbform Antworten

wer kann mir diese Verbform erklären, bin da im Kurs ausgestiegen

Gdje ste rodeni?
Gdje je roden?
Gdje je rodena?
Roden sam u Becu

Ich weiss dass das geboren heisst aber ich verstehe die Form nicht.
wann sage ich
Roden sam u Becu
und wann
Ja sam rodom iz Beca

was ist der Unterschied?

bigger Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 4.800

13.10.2010 19:15
#2 RE: Verbform Antworten

Meine VHS-Kenntnisse sagen mir:
Wo sind Sie geboren
Wo bist du geb. (maskulin)
Wo bist du geb. (feminin)
Ich bin in Bec geb.

Roden sam u Becu - Ich bin in Bec geb.
Ja sam rodom iz Beca - würde ich übersetzen : Ich stamme aus Bec

Wenn es falsch ist, bin für Berichtigung dankbar.

martinko Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 332

13.10.2010 19:20
#3 RE: Verbform Antworten

ja danke soweit ist es jetzt klar

aber was ist der Unterschied zu

ja sam rodom iz Beca?

bigger Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 4.800

13.10.2010 19:24
#4 RE: Verbform in der kroatischen Sprache Antworten

Wenn ich sage: Ich bin in Berlin geboren, ist es sinngemäß das Gleiche als wenn ich sage: ich stamme aus Berlin, oder ,ich bin gebürtiger Berliner. Eben eine Frage der Formulierung.

Oder was sagen die Kroaten im Forum?

Vera Offline

Moderatorin im Kroatien-Forum


Beiträge: 41.669

13.10.2010 20:28
#5 RE: Verbform Antworten

Gdje je roden? = Wo ist er geboren?

Gdje je rodena? = Wo ist sie geboren?

________________________
Meine Fotogalerie

martinko Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 332

18.10.2010 23:39
#6 RE: Verbform Antworten

offenbar habe ich mich unklar ausgedrückt: es ging mir nicht um eine Übersetzung, ich weiss schon was das auf deutsch heisst

ich wollte wissen wie man zb diese beiden offenbar unterschiedlichen Verbformen, die ja in etwa gleich übersetzt werden, nennt.

im deuschen zb ist ja "geboren" sowas wie das "Mittelwort der Vergangenheit" von NF gebären.

vielleicht gibts ja für "rodom" und "joden/a" auch solche Begriffe.

ich möchte, um eine Metapher zu bemühen, nicht Fisch essen, sondern fischen lernen.

Vera Offline

Moderatorin im Kroatien-Forum


Beiträge: 41.669

18.10.2010 23:44
#7 RE: Verbform Antworten

Ich würde rodom als gebürtig und roden/a als geboren übersetzen, also gebürtig aus Wien und geboren in Wien. Wie du das anwendest, bleibt sicher dir selber überlassen.

________________________
Meine Fotogalerie

Sockenmann Offline

verstorben


Beiträge: 11.223

19.10.2010 23:14
#8 RE: Verbform Antworten

So redet man doch eh nur, wenn man was erklären will

z.B. - ja sam rodom iz Zagreba oder ja sam rodjen u Zagrebu, ali zivim u Turskoj

sonst reicht - ja sam iz Zagreba bzw. ja sam zagrebcan

martinko Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 332

20.10.2010 14:46
#9 RE: Verbform Antworten

öhm, nochmal:

mich interessiert weder was das auf deutsch heisst, wann man das verwendet oder nicht verwendet,
ob man eigentlich was anderes sagt oder doch lieber nicht..

sondern schlicht wie man die beiden VERBFORMEN nennt.

perolaka Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 62

20.10.2010 15:23
#10 RE: Verbform Antworten

Du machst es dir nicht gerade leicht

Ich lerne zwar selbst noch, allerdings eher "by doing" - mit der Grammatik habe ich nicht viel am Hut.

Vielleicht hilft dir dieses dennoch:

"Ja sam rodom iz Zagreba" - die deutsche Entsprechung - Ich stamme aus Zagreb/Ich bin gebürtiger Zagreber.

wobei "rodom" KEINE Verbform ist, sondern der INSTRUMENTAL vom Substantiv "rod" = Herkunft, Geschlecht, Abstammung
übersetzt in etwa "ich bin durch die Abstammung ..." nur wäre das eben kein richtiges Deutsch, daher wird es wie s.o. übersetzt.

- und, damit du nichts Falsches lernst, es heißt: "Ja sam Zagrepčanin" das b wird zu p - der eine oder andere würde evtl. auch sagen: "Ja sam Purger!"

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

hadedeha Offline

Mitglied im Kroatien-Forum


Beiträge: 5.183

20.10.2010 15:53
#11 RE: Verbform Antworten

@martinko

Zitat
sondern schlicht wie man die beiden VERBFORMEN nennt.



ja sam rođen


rođen
ist das Partizip Perfekt Passiv (Zustandspassiv)

Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Kleine Hilfe beim Konditional
Erstellt im Forum Kroatisch lernen / Kroatisch-Sprachkurs / Kroatische Sprache von Betsi
1 12.03.2006 21:53
von TineRo • Zugriffe: 765
Loesung zum Test
Erstellt im Forum Kroatisch lernen / Kroatisch-Sprachkurs / Kroatische Sprache von mirjanica
1 24.01.2006 09:38
von Bavarac • Zugriffe: 519
Wiederholung der Lektionen 1-5
Erstellt im Forum Kroatisch lernen / Kroatisch-Sprachkurs / Kroatische Sprache von mirjanica
0 09.01.2006 20:52
von mirjanica • Zugriffe: 576
vollendete und unvollendete Verben kroatisch
Erstellt im Forum Kroatisch lernen / Kroatisch-Sprachkurs / Kroatische Sprache von Jenny89
9 30.06.2004 12:25
von inci • Zugriffe: 2574
 Sprung  


In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.

   
Bücher, Landkarten,
Reiseführer


für den Kroatien-Urlaub gibt es hier !
 

Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein
Gravur Holz - Glas - Metall - Stein



Kroatien Ferienwohnungen - Kroatien-Lexikon - www.kroatien-links.de
Geschenke individuell gestaltet, Holz, Glas, Metall, Stein gravieren - Druckerei, Werbung, Stempel, in Bestensee, Königs Wusterhausen
Holzgravuren, Werbeklammern, Glupperl - Wäscheklammern, Werbeklammern, Glupperl, Glubbal, Hochzeitsklammern - Glasgravur - Metallgravur - Steingravur - Gravierte Wäscheklammern, Glupperl aus Holz, Wiesnglupperl


DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz